Kantonsspital St.Gallen setzt auf SharePoint Server Subscription Edition mit Unterstützung der SoftForge AG

Leuk-Stadt, 1. November 2024 – Das Kantonsspital St.Gallen hat erfolgreich sein neues Intranet auf der SharePoint Server Subscription Edition aufgebaut und dabei die umfassenden Lösungen der SoftForge AG integriert. Diese Zusammenarbeit unterstreicht das Engagement des Kantonsspitals für moderne digitale Arbeitsweisen und eine effektive interne Kommunikation.

Personalprozesse für SharePoint und Microsoft 365

Über das Kantonsspital St.Gallen

Das Kantonsspital St.Gallen gehört zu den führenden medizinischen Einrichtungen in der Schweiz und bietet eine breite Palette von Gesundheitsdienstleistungen. Mit über 7.000 Mitarbeitenden versorgt das Krankenhaus jährlich Tausende von Patientinnen und Patienten. Es setzt hohe Standards in der medizinischen Versorgung und ist bekannt für seine fortschrittliche Forschung und Ausbildung.

Die Notwendigkeit eines modernen Intranets

In der heutigen digitalen Welt ist ein leistungsfähiges Intranet unerlässlich für die interne Kommunikation und den Wissensaustausch. Das Kantonsspital St.Gallen erkannte die Notwendigkeit, seine internen Prozesse zu optimieren und die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitenden zu verbessern. Die Entscheidung für die SharePoint Server Subscription Edition wurde getroffen, um eine flexible und anpassbare Plattform zu schaffen, die den Bedürfnissen des Krankenhauses gerecht wird.

Zusammenarbeit mit SoftForge AG

Die SoftForge AG war der ideale Partner für die Umsetzung dieses Projekts. Mit ihrer Expertise in der Implementierung von SharePoint-Lösungen und ihrer breiten Produktpalette konnte SoftForge eine maßgeschneiderte Intranet-Lösung entwickeln, die speziell auf die Anforderungen des Kantonsspitals zugeschnitten ist.

Umfassende Produktintegration

Im Rahmen des Projekts hat das Kantonsspital nahezu alle Produkte von SoftForge eingesetzt. Dazu gehören Lösungen für die Dokumentenverwaltung, wie zum Beispiel die , Workflow-Management-Lösungen und die Entwicklung von benutzerdefinierten Anwendungen. Diese umfassende Integration ermöglicht es den Mitarbeitenden, Informationen effizient zu teilen und zu verwalten, was die Zusammenarbeit und Produktivität steigert.

Vorteile der neuen Intranet-Lösung

Das neue Intranet bringt zahlreiche Vorteile für das Kantonsspital St.Gallen:

  1. Verbesserte Kommunikation: Das Intranet dient als zentrale Informationsquelle und erleichtert die Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen und Teams.

  2. Einfache Zugänglichkeit: Die benutzerfreundliche Oberfläche von SharePoint ermöglicht es den Mitarbeitenden, schnell auf benötigte Informationen zuzugreifen, wodurch die Effizienz gesteigert wird.

  3. Optimierung von Arbeitsabläufen: Die Implementierung von Workflow-Management-Lösungen automatisiert wiederkehrende Prozesse, was Zeit spart und Fehler reduziert.

  4. Sicherheit und Datenschutz: Mit der SharePoint Server Subscription Edition profitieren die Nutzer von hohen Sicherheitsstandards und einem effektiven Datenschutz, was besonders in der Gesundheitsbranche von großer Bedeutung ist.

Folgende Lösungen werden bereits vom Kantonsspital St.Gallen eingesetzt:

Ausblick und zukünftige Entwicklungen

Die Einführung des neuen Intranets ist ein bedeutender Schritt für das Kantonsspital St.Gallen auf dem Weg zur digitalen Transformation. Die positiven Rückmeldungen der Mitarbeitenden zeigen, dass die Lösung bereits erfolgreich in der täglichen Arbeit integriert wurde. In Zukunft plant das Kantonsspital, weitere Funktionen und Anpassungen zu implementieren, um die Intranet-Plattform kontinuierlich zu optimieren.

Wir sind stolz darauf, das Kantonsspital St.Gallen auf diesem wichtigen Weg zu begleiten und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Websites Kantonsspital St.Gallen und SoftForge AG.