Intranet mit Microsoft 365 – modern, flexibel, vernetzt

Ein modernes Intranet ist weit mehr als ein digitaler News-Kanal. Es ist der zentrale Einstiegspunkt in die Arbeitswelt Ihrer Mitarbeitenden. Hier laufen Kommunikation, Wissen, Prozesse und Werkzeuge zusammen – sicher, übersichtlich und jederzeit erreichbar.

Mit Microsoft 365 und SharePoint schaffen wir eine Plattform, die Ihre Organisation vernetzt, die interne Kommunikation stärkt und Abläufe vereinfacht. Durch die enge Verzahnung mit Tools wie Teams, Outlook, OneDrive oder Power Platform entsteht ein digitales Ökosystem, das den Arbeitsalltag spürbar erleichtert.

Unser Ziel: Ein Intranet, das informiert, verbindet und motiviert – zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse und so intuitiv, dass es wirklich genutzt wird.

Lösungen für Ihren digitalen Arbeitsplatz

Hier finden Sie eine Auswahl an Intranet-Lösungen, die wir für Kunden aus unterschiedlichen Branchen entwickelt haben. Von der Grundstruktur bis zur komplexen Integration – wir schaffen ein Intranet, das Ihre Organisation wirklich voranbringt.

Vorteile

Vorteile eines Intranets mit Microsoft 365

Ihre Vorteile auf einen Blick

Zentrale Kommunikation
News & Unternehmensinformationen für alle Mitarbeitenden an einem Ort.
Einfache Zusammenarbeit
Integration mit Teams, OneDrive & Planner für nahtlose Kollaboration.
Wissensdatenbank
Dokumente, Handbücher, Richtlinien & FAQs an einem zentralen Ort.
Personalisierte Startseite
Inhalte und Navigation nach Rollen & Standorten angepasst.
Sicher & compliant
Microsoft 365 garantiert Datenschutz & Governance nach höchsten Standards.
Power Quickstart - Prototyp in 5 Tagen

Sicherheit

Governance & Sicherheit

Sicherheit und Struktur für grosse Organisationen

Rechtemanagement
Feingranulare Zugriffsrechte für Abteilungen & Projekte nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung.
Compliance
DSGVO-konform, Audit-Trails und Sensitivity Labels für höchste Datenschutzstandards.
Governance
Klare Regeln für Inhalte, Metadaten & Lifecycle-Management für konsistente Qualität.
Monitoring
Nutzung, Content-Qualität & Security stets im Blick mit umfassenden Berichten.
Identity Management
Einheitliche Benutzerverwaltung mit Azure AD und Single Sign-On für alle Dienste.
Audit & Reporting
Vollständige Nachverfolgbarkeit aller Aktivitäten für Compliance und Sicherheit.
App Migration - Moderne Cloud-Lösungen statt Legacy

Integration

Integration & Erweiterung

Nahtlos eingebunden in Ihre Unternehmens-IT

ERP & CRM
Integration mit SAP, Abacus, Dynamics, Salesforce für nahtlose Datenflüsse.
HR-Systeme
Self-Service-Portale, Onboarding & Mitarbeiter-Apps für moderne Personalverwaltung.
AI & Copilot
KI-gestützte Suche, Chatbots & intelligente Inhalte für bessere Nutzererfahrung.
Microsoft Viva
Employee Experience mit Connections, Learning & Insights für engagierte Mitarbeiter.
Business Intelligence
Dashboards & Reports direkt im Intranet für datengetriebene Entscheidungen.
Workflow-Integration
Nahtlose Verbindung mit Power Automate, Teams & anderen Microsoft 365 Diensten.
Automation - Prozesse intelligent automatisieren

Unser Vorgehensmodell: von der Idee zur nachhaltigen Nutzung

Mit unserem vierstufigen Vorgehensmodell führen wir Projekte sicher von der ersten Vision bis zur erfolgreichen Einführung. In der Analyse schaffen wir Klarheit über Ziele, Prioritäten und Anwendungslandschaft. Darauf aufbauend entwickeln wir in der Konzeption eine tragfähige Informationsarchitektur, definieren Navigation, Metadaten und die Migrationsstrategie – ergänzt um Apps und Workflows für messbaren Nutzen. In der Umsetzung sorgen Cockpit, Templates und Migrations‑skripts für Tempo und Qualität: Anwendungen und automatisierte Workflows werden implementiert, Migrationen reproduzierbar und transparent gesteuert. Die Einführung garantiert Akzeptanz und Stabilität: mit geplanter Migration, rollenbasierten Schulungen, verständlichen Anleitungen und verlässlichem Support. Über alle Phasen sichern Projektleitung, Consulting & Support sowie konsequentes Change‑Management den Erfolg – organisatorisch, technisch und menschlich.

Unser Vorgehen - Analyse, Konzeption, Umsetzung, Einführung

1. Analyse

In der Analyse schaffen wir die Grundlage für tragfähige Entscheidungen.

Vision & Ziele – Klärung des Zielbilds und des erwarteten Mehrwerts.
IST/SOLL – Abgleich von aktueller Situation und Zielzustand.
Priorisierung – Bewertung von Anforderungen, Use Cases und Nutzen.
Szenario‑Mapping – Ableitung realistischer Roadmaps und Varianten.
App‑Analyse – Sichtung bestehender Anwendungen/Tools, Identifikation von Konsolidierungs‑ oder Migrationsbedarf.

2. Konzeption

Die Konzeption überführt die Erkenntnisse in ein belastbares Design für Information, Prozesse und Migration.

IA + Templates – Informationsarchitektur (IA) und wiederverwendbare Vorlagen.
Navigation – Nutzerzentrierte Struktur und Zugriffe.
Metadaten – Taxonomien, Klassifizierungen und Governance‑Regeln.
Migration – Zielstruktur, Mappings und Migrationsstrategie.
Apps & Workflows – Definition automatisierter Abläufe und Anwendungslogik.

3. Umsetzung

In der Umsetzung realisieren wir Lösungen, automatisieren Prozesse und steuern Migrationen.

Cockpit – zentrales Projekt‑ oder Migrationscockpit zur Steuerung und Transparenz.
Templates – produktionsreife Vorlagen für wiederkehrende Anwendungsfälle.
Migrations‑skripts – Skripte/Automationen für konsistente, nachvollziehbare Migrationen.
Anwendungen – Implementierung der benötigten Apps/Module.
Workflows – Orchestrierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen.

4. Einführung

Die Einführung stellt Akzeptanz, Betrieb und nachhaltige Nutzung sicher.

Migration – Durchführung, Abnahmen und Cutover.
Schulung – rollenbasierte Trainings, Enablement‑Sessions und Lernmaterial.
Anleitungen – How‑tos, Playbooks und Best Practices.
Support – Hypercare, Service‑Übergabe und laufender Support.

Warum SoftForge?

Mit uns setzen Sie auf einen Partner, der Technologie und Anwender im Blick hat. Erfahrung aus zahlreichen Intranet-Projekten bei KMU & Enterprise Technisches Know-how plus Beratung zu Change Management Pragmatismus statt Over-Engineering – Lösungen, die wirken

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns darauf, Ihre Anforderungen kennenzulernen und Ihnen unsere Lösungen vorzustellen. Kontaktieren Sie uns gerne zur Terminvereinbarung.

Address
Spittel 5
3953 Leuk-Stadt