Pausenmanagement

Verfügbar für:

Reform
Reform
Pausenmanagement leicht gemacht mit unserer PowerApp

In vielen Unternehmen ist das Pausenmanagement eine Herausforderung. Gerade in Helpdesk-Teams, Call Centern oder anderen Bereichen mit hoher Arbeitslast und eng getakteten Zeitplänen stösst das Pausenmanagement oft an Grenzen. Häufig fehlt es an einer transparenten Übersicht darüber, wie viele Personen sich aktuell in der Pause befinden oder ob Kapazitäten für weitere Pausen vorhanden sind. Die Mitarbeitenden können ihre Pausen häufig nicht selbstständig und flexibel planen, was zu Verwirrung und ineffizienten Abstimmungen führt. Gleichzeitig stellt die Überwachung der Anzahl und Dauer der Pausen pro Person für die Teamleitung eine erhebliche Herausforderung dar. Besonders schwierig wird es, wenn spontane Anpassungen erforderlich sind – etwa, um die Anzahl der Pausenslots an geänderte Anforderungen anzupassen. Diese Probleme beeinträchtigen nicht nur die Effizienz, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und die Produktivität des gesamten Teams.

Unsere Lösung: Die PowerApp

Unsere PowerApp bietet eine effiziente und benutzerfreundliche Lösung für das Pausenmanagement und löst die oben genannten Probleme.

Übersichtliche Pausenplanung:
Die App zeigt verfügbare und belegte Pausenslots sowie die verbleibende Dauer belegter Slots an.
Einfache Reservierung:
Mitarbeitende können schnell und einfach einen offenen Pausenslot reservieren oder ihre Pause freigeben.
Zentrale Steuerung:
Anzahl der Pausenslots, Dauer und weitere Parameter können zentral konfiguriert und flexibel an die Teamkapazitäten angepasst werden.
Protokollierung:
Alle Pausen werden detailliert protokolliert, um eine lückenlose Übersicht zu gewährleisten.
Benachrichtigung:
Mitarbeiter in der Pause werden über den Chat informiert, wenn ihre Pause abläuft.
Nahtlos integriert:
Mit der Power Plattform als Basis ist die App nahtlos in Microsoft 365 integriert.

Zentrale Steuerung

Anzahl Pausenslots:
Passen Sie die Anzahl der Pausenslots flexibel an die Kapazitäten Ihres Teams an.
Pausendauer:
Konfigurieren Sie die Pausendauer nach Bedarf.
Minimale Pausenlänge:
Definieren Sie, ab wann eine Pause als Pause gilt.
Länge zwischen den Pausen:
Definieren Sie, wie viel Zeit zwischen zwei Pausen liegen soll, bevor Mitarbeitende eine weitere Pause buchen können.

Reservation und Benachrichtigung

Intuitive Reservation:
Reservieren Sie einen Slot mit einem einzigen Klick.
Beenden der Pausen:
Beenden Sie eine Pause mit einem einzigen Klick.
Übersicht:
Sie sehen jederzeit die verfügbaren und belegten Slots, sowie die Dauer belegter Slots.
Benachrichtigung:
Haben Sie Ihre Pause vergessen freizugeben? Kein Problem, Sie werden via Teams Chat benachrichtigt.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns darauf, Ihre Anforderungen kennenzulernen und Ihnen unsere Lösungen vorzustellen. Kontaktieren Sie uns gerne zur Terminvereinbarung.

Address
Spittel 5
3953 Leuk-Stadt